Mein Name ist Christian Wermke.
Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim habe ich mich seit 01.09.2017 niedergelassen als Rechtsanwalt in der Asmus°Kamchen°Koch°Wermke GbR, Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting in der Europaallee 18, 67657 Kaiserslautern.
Zuvor schloss ich bereits das postgraduale Aufbaustudium „Mediation“ an der Fernuniversität Hagen erfolgreich ab (Zertifizierter „Mediator (FU Hagen)“).
2016 beendete ich zudem mein Masterstudium „Personalentwicklung (M. A.)“ an der TU Kaiserslautern bei Prof. Dr. Arnold. Titel meiner Masterarbeit: „Professionelles Verhandlungsmanagement – Beiträge der Personalentwicklung zu modernem Führungshandeln in Verhandlungsprozessen -“
Eine weitere Zusatzqualifikation ist der Abschluss zum Executive Coach mit Hochschulzertifikat der Fernuniversität Hagen.
Seit 2011 arbeite ich als Trainer im Netzwerk "Verhandlungsperformance Consulting".
Meine Ausbildung in Verhandlungsführung absolvierte ich insbesondere am Program on Negotiation (PON) der Harvard Law School, Cambridge (USA) durch Prof. James Sebenius, Prof. Michael Wheeler, Prof. Guhan Subramanian, Prof. Robert Bordone, Prof. Daniel Shapiro, Sheila Heen und Brian Mandell.
Meine Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren erfolgte bei Tom Andreas (D), Adrian Schweizer (CH), Robert Dilts (USA), Stephan Landsiedel (D) und Carlos Salgado (PRT) nach Standards der Society of NLP sowie des DVNLP e. V. Anerkennung als NLP-Trainer (DVNLP).
Ich bin Dozent für Mediation beim Landesprüfungsamt für Juristen des Landes Rheinland-Pfalz und Autor des Buches Praxishandbuch Mediation (3. Aufl. 2016) (mit Andreas Winheller und Denis Kittl). Mehrjährige Tätigkeit in Führungspositionen in Sportverbänden.
Mitglied bei Round Table Deutschland (RT-35 Kaiserslautern)
Mediation: In einfachen wie auch hochkomplexen Konfliktsituationen fühle ich mich am Wohlsten. Sei es der eskalierte Familienkonflikt oder der Unternehmensübergang eines mittelständischen (Familien-)Unternehmens - oder ein anderer Sachverhalt. Im Streit bewahre ich kühlen Kopf und freue mich auf jedes Treffen, um meine Medianden zu unterstützen.
Coaching: Eines meiner Ziele ist es, erfolgreiche Menschen erfolgreicher zu machen. Das mag wie eine Plattitüde klingen, ist allerdings ausnahmsweise nicht so einfach gemeint. In meinen Coachings lernen Klienten, effektive Lösungen zu generieren durch Veränderung der Perspektive und lösungsorientiert zu arbeiten.