Marion Lockert: Archetypische Urängste in Führung und Selbstführung verstehen und wandeln

Viele unserer als Tugenden empfundenen Verhaltensweisen sind in der Tiefe angstmotiviert. Bescheidenheit, Entschlossenheit, Effizienz oder Aufopferung wurzeln oft in einer der 7 Urängste, wie sie von dem Persönlichkeitskonzept der Archetypen der Seele plastisch beschrieben werden. Und sind wir in Angst, reduziert sich Kreativität und Empathie. 
Als Führungskraft für die eigene ressourcenorientierte Selbstführung, aber zum Unterstützen in der Leitung hilft die Kenntnis der Urängste, um diese Antreiber zu beruhigen. Resultat ist eine einfühlsamere und Verständnis fördernde Haltung, die Kommunikation und Zusammenarbeit fördert.
Dieser Workshop führt Sie in diesen Aspekt der Welt der seelischen Archetypen nach Hasselmann / Schmolke ein. Sie bekommen Hinweise, welches Ihre persönlichen Urangst-Antreiber sein könnten und wie Ihnen ein konstruktiverer Umgang mit ihnen gelingt. Marion Lockert hat dafür spezielles Arbeitsmaterial entwickelt, das sich besonders zum Erfahrungslernen eignet. Und das mit Tiefe und Leichtigkeit.

Marion Lockert

Mentorin für Sinn & Wandel, Führungs- und Persönlichkeitstrainerin, Autorin. NLP-Lehrtrainerin/-coach, Lehrtherapeutin Systemaufstellungen für Familien-/ Organisationsaufstellungen. Sie begleitet Veränderungsprozesse in Unternehmen und Menschen im deutschsprachigen Raum seit 1988. Als Expertin für die Archetypen der Seele und Spezialistin für Emotionale Führungskompetenz verbindet sie Pragmatik mit Sinnbezug, Business mit Spiritualität, Leichtigkeit mit Tiefe.

www.marion-lockert-institut.de