Sandra Szaldowsky

ZukunftsSalon - Es ist Zeit für Sinn

SinnKultur
Viele Menschen, mit denen ich lebe, arbeite oder anderweitig Zeit verbringe haben ein großes, ungewisses Bild von der Sinnhaftigkeit und dem Sinn ihres eigenen Lebens.
Wenn der Mensch ein geistiges Wesen ist und den Sinn wie Brot und Wasser zum Leben braucht, wieso kennt er sich denn dann so wenig damit aus? 
Aus meiner Sicht gehört der Sinn raus aus den Elfenbeintürmen und rein in unser Leben. 
Wie können wir den Sinn in unser alltägliches Denken, Fühlen und Handeln einladen?
Ich mag die Vorstellung, dass wir Menschen uns die Frage beantworten können:
Wozu stehe ich morgens auf?
Wir sind in der Lage einen Zusammenhang zwischen unseren Werten und unserem Handeln herzustellen und wissen in unserem Kern, dass wir alle wertvoll sind und Gestaltungsmöglichkeiten haben.
Wenn wir diese Einflussbereiche nach unseren Vorstellungen und Wünschen nutzen, können wir uns gegenseitig ermutigen, stärken und einander inspirieren und den Aufgaben unserer Zeit achtsam und mit einem liebevollen Blick begegnen. 
Ich freue mich schon sehr auf unseren Austausch und ein lebendiges Miteinander und auf all das, was daraus entstehen mag. Bist Du dabei?

Sandra Szaldowsky

...ist Kulturwissenschaftlerin, Speakerin, Lehrtrainerin und Coach (DVNLP) und sie arbeitet seit 2007 interdisziplinär und cokreativ in zahlreichen Netzwerken. Mit ihrer Akademie für SinnKultur und dem Salon der gelebten Werte: „Es ist Zeit für Sinn“, „Liebe zur Welt“ und „Selbstwirksamkeit und Teilhabe“ hat sie in Berlin und virtuell einen Ort geschaffen, an dem Menschen miteinander Reden und Lernen. Ihr Herzensanliegen: Persönlichkeitsentwicklung UND gesellschaftliche Teilhabe.

www.sinnkultur.de