Dem Modell zu eigen ist es, die Wirklichkeit vereinfacht – modellhaft – darzustellen. Die innere Landkarte ist ein solches Modell vom Terrain auf dem wir unterwegs sind. Die Logischen Ebenen sind ein solches Modell, die es ermöglichen Themen, Dinge und Projekte zu strukturieren. Und der „Golden Circle“ zeigt sehr gut, dass die Frage nach dem „Why?“ am besten zuerst gestellt wird.
Modelle helfen uns, die Welt zu verstehen, sie zu strukturieren und für uns greifbar zu machen. Sie können aber auch einschränken und uns in Schubladen denken lassen (auch das ist ein Modell).
Auf der Suche nach einer geeigneten Kombination von Modellen, die ein möglichst ganzheitliches Bild entstehen lassen und inspiriert vom Integralen Ansatz entwickelte ich gemeinsam mit Dr. Dagmar ´Müller das Model der Systempyramide®. Es vereint die Systematische Strukturierung der Logischen Ebenen mit systemischer Betrachtungsweise und einem spielerischen Ansatz zur Veränderungsarbeit.
Durch einfachen Perspektiv-Wechsel wird an diesem Modell deutlich, wie die Logischen Ebenen mit dem Golden Circle in Verbindung steht. Wie Aufstellungs- und Teilearbeit mit sachlicher Strukturierung vereinbar ist. Und wie man so im spielerischen Umgang Veränderungsprozesse begreifbar machen kann.
... ist NLP- und Marketing-Trainer. Er berät Firmen, Teams und Personen zur eigenen Positionierung, Auswahl geeigneter Zielmärkte und coacht Geschäftsführer. Die Ausrichtung auf die Zukunft steht besonders im Fokus.