In Zukunft werden bei einer Krebserkrankung immer mehr Menschen die Entscheidung treffen, sich nicht allein auf die Standardtherapien zu verlassen, sondern sich auch ein eigenes Bild von den Risiken durch Ängste und chronischen Stress und den Chancen der mentalen sowie der biologischen Heilungsförderung zu machen.
Sie erfahren in diesem Vortrag, wie diese Formen der Heilungsförderung funktionieren, wieso Sport eine sehr wirkungsvolle Hilfe ist, was das alles mit Psychoneuroimmunologie, Hormesis, NLP und Salutogenese zu tun hat und schließlich: Was Erkrankte selbst tun können um das Potential zur Heilungsförderung auszuschöpfen.
Inhalt:
1. Die Logik der Förderung der Gesundheit
(Biologische Ressourcen, die Rolle der Emotionen, eine innere Gesundheitswelt statt einer Krankheitswelt schaffen, die Bedeutung der Sprache für Heilungsprozesse, eine Kommunikation, die Heilungsprozesse erleichtert)
2. Die Heilungsförderung bei Menschen mit der Diagnose Krebs
3. Psychologische Therapien
4. Meine Botschaft für Erkrankte
Entwickelt und evaluiert mentale Gruppentrainings auf der Basis von NLP, VT und Hypnose, hat in 2020 mit Frau Beate Fink das Training „Innere Stärke erleben“, das von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen zertifiziert wurde, für das betriebliche Gesundheitsmanagement entwickelt und arbeitet aktuell insbesondere daran, psychoonkologische Therapien aus einem breiteren theoretischen Blickwinkel zu betrachten.