Viele NLP-Anwender interessieren sich für Systemische Aufstellungen und würden gerne selber welche anleiten. Nun stellen sie sich die Frage, auf welche Weise sie sich diesem Verfahren annähern können: Weiß ich vielleicht schon genug und muss einfach nur ins Tun kommen, um Erfahrungen zu sammeln? Oder sollte ich in einer Aufstellungs-Ausbildung noch einmal ganz von vorne zu beginnen?
Systemische Aufstellungen sind komplex. Und fortgeschrittene NLPler sind bereits ein gutes Stück des Weges zum Aufstellungsleiter gegangen! Aber um eine Aufstellung wirklich sicher und souverän anleiten zu können müssen sich auch gut ausgebildete NLPler zusätzlich mit einigen Sichtweisen und Methoden auseinanderzusetzen, die in den meisten NLP-Ausbildungen aus gutem Grunde nicht vorkommen.
Dieser Vortrag möchte zunächst aufzeigen, über welche aufstellungsrelevanten Kenntnisse und Fertigkeiten ein NLPler auf Master-Niveau bereits verfügt. Im weiteren Verlauf sollen fortgeschrittenen NLPlern Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sie die zur Anleitung einer Aufstellung notwendigen Hintergründe und Methoden in ihre bereits existierende NLP-Landkarte integrieren können, um stimmige und hilfreiche Aufstellungen begleiten zu können.
Lehrtrainer und Lehrcoach, beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit NLP und fast ebenso lange mit Aufstellungsarbeit. Nachdem er über Jahrzehnte beide Ansätze nebeneinander nutzte und vermittelte, entwickelte er vor einigen Jahren einen nlp-basierten Ansatz der Systemischen Aufstellungsarbeit, den er auch in einer als DVNLP-zertifizierten Advanced-Master-Fortbildung vermittelt.