FG systemische neurolinguistische Verfahren

Olaf Walter & Sebastian Mauritz: 5 Modelle zu den Phasen der Transformation mit The Wholeness Work

Ähnlich wie die Methode der Core Transformation führt The Wholeness Work als effektive Form der Achtsamkeitsmeditation die Anwender in Zustände inneren Wohlbefindens, die das Leben einfacher und freudvoller werden lassen. Sie hilft dabei belastende Erfahrungen zu lindern und alltägliche Spannungen zu mildern oder komplett aufzulösen und zu transformieren. Darüber hinaus unterstützt sie den Wholeness-Anwender / die Wholeness-Anwenderin authentischer und handlungsfähiger eigene Herausforderungen anzugehen und zu meistern.

The Wholeness Work basiert darauf, essenzielle und grundlegende Strukturen zu identifizieren. Eigene Muster, Annahmen, Bewertungen und Konzepte im Denken, Fühlen und Handeln werden bewusst. Aspekte unseres Seins, die wir vormals als belastend empfunden haben, werden nach kurzer Zeit entspannt, transformiert und integriert.

Man kann die Methode als meditative Schulung von Körper und Geist betrachten. Sie kann in Form einer Art Achtsamkeitsmeditation als tägliche Praxis angewandt werden. Gleichzeitig ist The Wholeness Work ein Methoden-Set (ein Curriculum) von Coaching-Interventionen mit denen Menschen hin zu mehr Wohlbefinden begleitet werden können.

In unserem kurzen Impulsvortrag werden wir die 5 Modelle und Phasen der Transformation systemisch betrachten und einordnen.

www.dvnlp.de/fg-systemik