KURZPORTRAIT
Carlos Salgado arbeitet seit 1994 als Coach und Führungskräfte-Trainer. Als Betriebspädagoge begleitet er seine Kunden bei Umstrukturierungen der Führungsebene in allen Geschäftsbereichen. Zu seinen Spezialgebieten gehört die Führungskräfte- und Teamentwicklung auf Geschäftsleitungsebene.
Kern seiner Arbeit ist die Entwicklung der Selbst- und Menschenkenntnis-Methode Biolance®. Er gilt als anerkannter Experte im Bereich Selbstmotivation durch Neurolinguistische Programmierung (NLP). Als Moderator leitet er Großveranstaltungen mit bis zu 4.000 Teilnehmern.
THEMENSCHWERPUNKTE
Neurolinguistische Programmierung (NLP), Kommunikation, Handlungslernen, Konstruktivismus, Mentaltraining, Teamentwicklung
AUSBILDUNGEN
Carlos Salgado hat eine Ausbildung als Maschinenschlosser, als Versicherungskaufmann und hat an der Universität Koblenz/Landau Betriebspädagogik studiert.
FORTBILDUNGEN
Moderation, Mediation, Konfliktmoderation, Großgruppenmoderation, Prozessmoderation, Transaktionsanalyse, Struktogramm, Triogramm, REVT, NLP, Trainerausbildung
ERFAHRUNGEN
Mehrere Jahre arbeitete er als geschäftsführender Gesellschafter einer Immobilien-Vertriebsgesellschaft und als Führungskraft in der Versicherungswirtschaft sowie als Ausbilder in Zertifikatslehrgängen für Führungskräfte, Selbstständige, Ingenieure, Pädagogen und viele weitere Berufsgruppen. Bis heute hat er als Coach für mehr 250 Führungskräfte aus über 70 Unternehmen gearbeitet. Seit 1995 ist er Gründer und Leiter des NLP-Institut Salgado. Von 2005 bis 2010 war Carlos Salgado in leitenden Funktionen als Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft und als Mitglied der Geschäftsleitung der Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt „Leistungskultur“ Saaman AG, in Freiburg. Seit September 2009 Ausbildungsleiter beim führenden Anbieter für NLP-Ausbildungen in Deutschland, Landsiedel NLP Training in Wiesentheid bei Würzburg.
Zur Zeit (13.04.2011) interessiert mich besonders die Frage, wie verträgt sich NLP mit dem christlichen Glauben?