Profilbild

Kontaktdetails


Am Wunderburgpark 11
26135 Oldenburg
Tel: 015120704050
Mobil: +49 (0)151-20704050

http://www.ninajordan.de
mail@ninajordan.de

Social
Xing
LinkedIn

Nina Jordan

Lehrtrainer DVNLP
Oldenburg, Deutschland

Über mich

Ich habe den Glauben, dass jeder Mensch alle Antworten auf seine Fragen bereits in sich trägt und somit größer ist als jedes Problem, welches er in seinem Leben zu bewältigen hat.
Gleichwohl bin ich der Meinung, dass man nicht zu jeder Zeit auf alle seine Ressourcen zur Bewältigung einer Situation zugreifen kann.
Die Erkenntnis zur Lösung und Erleichterung der eigenen Situation entspringt, nach meiner Auffassung, in der Seele des Menschen, die durch gezielte Methoden unser Bewusstsein inspirieren kann.
In meiner Arbeit geht es darum, den Blick zu öffnen, zu sich selber und seiner Seele zurück zu finden, um ein glücklicheres, erfüllteres und selbstbestimmteres Leben zu führen, ganz nach eigenen Maßstäben und Vorstellungen.


Themen

  • Ausbildung
  • Bewusstsein
  • Business
  • Coaching
  • Führung
  • Mediation
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Resilienz
  • Team
  • Therapie

Selbstverständnis

Mein Selbstverständnis als Trainer ist die, zielorientierte Initiierung und Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen. Hierbei ist wichtig, dass Lernen und Trainieren Spaß machen darf und mit Leichtigkeit geschieht, um schneller und motivierter ans Ziel zu kommen.

Als Coach verstehe ich meine Aufgabe darin, meine Klienten auf Augenhöhe auf dem Weg zu ihren Zielen zu begleiten, mit ihnen zusammen Herausforderungen zu meistern und ihnen unterstützend zur Seite zu stehen. Dies geschieht stets in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre.

In Trainings, wie auch in Coachings, lasse ich Elemente aus den Bereichen der Psychologie, des systemischen Coachings und des Neurolinguistischen Programmierens einfließen. Abgerundet werden diese durch jahrelange berufliche Erfahrung, sowie eine fundierte pädagogische Herangehensweise.


Zielgruppen

  • Berufseinsteiger
  • Familie
  • Frauen
  • Führungskräfte
  • Gesundheitsberufe
  • Jugendliche/Kinder
  • Paar/Lebenspartner
  • pädagogische Berufe
  • psycho-soziale Berufe