Profilbild

Kontaktdetails

Caring ISP GmbH
Alfred-Klanke-Straße 7
58239 Schwerte
Tel: +49 (0)2304-5975010
Mobil: +49 (0)179-7703816
Fax: +49 (0)2304-5975020
www.caring-isp.de
marco.holtmann@caring-isp.de

Social
www.caring-isp.de

Dipl.Soz.Arbeiter Marco Holtmann

Trainer DVNLP  //  Caring ISP GmbH

Über mich

Diplom Sozialarbeiter/Sozialpädagoge
staatlich annerkannter Jugend- und Heimerzieher mit heilpäd. Zusatzqualifikation
NLP Trainer,NLP Master, NLP Prac.
Fussballtrainer B Lizenz
Ehemann
Vater
Musiker
Ich bin seit über 25 Jahren beruflich als Sozialarbeiter in diversen Bezügen der Jugendhilfe tätig.
In meinem Leben habe ich bisher 44 mal Geburtstag gefeiert.



Themen

  • Ausbildung
  • Bewusstsein
  • Coaching
  • Entspannung
  • Erfolg
  • Führung
  • Kommunikation
  • Motivation
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Rhetorik
  • Sucht
  • Team

Selbstverständnis

Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst. (A. Schweizer)

Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galilei)

Was ein Mensch glaubt und woran er zweifelt, ist gleich bezeichnend für die Stärke seines Geistes. (M. von Ebner-Eschenbach)

In der Geschichte der Menschen ist Veränderung, Wachstum, Anpassung und Leistung ein fortwährendes Thema. Viele schlaue Kopfe haben diesbezüglich schlaue und weise Dinge gesagt.

Ich persönlich halte es am Liebsten mit Erich Kästner:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Der wichtigste Schritt im Kontext Fortschritt und Entwicklung ist meiner Ansicht nach eigentlich der Erste und vielleicht kleinste Schritt, nämlich die Entscheidung zu treffen etwas zu tun oder angehen zu wollen.
In welche Richtung Sie gehen, welches Bauchgefühl Sie haben, welche Nachtigall Sie trapsen hören oder welches „G`schmäckle“ eine Sache hat, dass ist abhängig von Ihren individuellen internen und externen Systemen.

Ich freue mich darauf, wenn ich diesen Prozess begleiten darf und wir gemeinsam Haltungen und Ideen zu Ihren Themen entwickeln werden.
Alles was sie dazu benötigen besitzen sie bereits.







Zielgruppen

  • Berufseinsteiger
  • Coach
  • Eltern
  • Erzieher
  • Familie
  • Führungskräfte
  • Jugendliche/Kinder
  • Paar/Lebenspartner
  • pädagogische Berufe
  • Sozialarbeiter
  • Sportler
  • Supervisor
  • Team
  • Trainer
  • Universität