Profilbild

Kontaktdetails

CORE
Hertensteinstr. 10
5408 Ennetbaden
Tel: +41(0)56-2211288
Mobil: +41(0)793732786
Fax: 0041-56-2211287
www.nlp-core.ch
info@nlp-core.ch

Social
www.nlp-core.ch
Facebook
Skype
Xing
LinkedIn
Twitter

Karin Streuli

Lehrtrainer DVNLP, Lehrcoach DVNLP, NLP-Berater DVNLPt  //  CORE

Über mich

Leiterin von CORE Praxis und Ausbildungszentrum
NLP und systemische Lösungen

geboren 1952
Langjährige Tätigkeit in Schule und Erwachsenenbildung
Kommunikationstrainerin
Cert. NLP Lehrtrainerin, DVNLP
Cert. NLP Lehrcoach, DVNLP
Cert. NLP Trainerin der Society of NLP, USA, Chris Hall
CLC, Certfied LifeCoach SWISS NLP
Systemische Beraterin und Coach, DGSF
Kinesiologin, ehemals I-ASK
Cert. in Systeme-Stellen nach Bert Hellinger und NLP bei Dr. Ilse Kutschera, Helmut Eichenmüller, München
Systemische Strukturaufstellungen nach Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, Dr. Gunthard Weber Institut WISL, Heidelberg
Hypnotherapie Milton Erickson Institut, Rottweil, Bernhard Trenkle, Gunther Schmidt
Hypnosystemische Interventionen, Gunther Schmidt, Heidelberg
EMDR, D.I.P. Institut für provokative Therapie, München
Brainlog - Andreas Zimmermann/Ulrike Pape
MEM - Mace Energy Methode, Inke Jochims, Berlin
MEM-Trainierin i.A. - Mace Energy Methode, Inke Jochims, Berlin
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie - PEP, Dr. Michael Bohne, Hannover
Systemische Selbstintegration nach Ero Langlotz, München


Themen


Selbstverständnis

Denk weise mit CORE

CORE Ausbildungen und CORE Coachings vermitteln machtvolle und wirksame Werkzeuge der Kommunikation, des Lernens und des Selbstmanagements. Solche Werkzeuge erfordern einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang. Es stellen sich – wie bei jeder Technik und Verfahrensweise – Fragen der Ethik, "Ökologie" und Nachhaltigkeit. Möglichkeiten und Grenzen, Chancen und Risiken sind in Abhängigkeit vom jeweiligen Anwendungs-Kontext zu bewerten.

In CORE-Ausbildungen und CORE Coachings fliessen Aspekte unterschiedlicher Ansätze ein: dazu gehören neben NLP auch Vorgehensweisen auf systemisch-familientherapeutischer Basis und lösungsorientierte Methoden, die sich in Kommunikationspsychologie und lösungsorientierter Kurztherapie bewährt haben. Mit dieser Erweiterung des Horizonts und der Handlungsmöglichkeiten unterscheidet sich CORE auch von herkömmlichen NLP-Ausbildungen. Damit werden Freiheit und Selbstverantwortung jedes Teilnehmers und jeder Teilnehmerin stärker betont. Dazu gehört auch eine seriöse Auseinandersetzung mit Problemen der "Manipulation".

Die Landkarte ist nicht die Landschaft – jeder Mensch hat sein eigenes Modell der Welt. Jeder Mensch hat damit auch seine eigene Landkarte des Lernens, der Selbstwahrnehmung und der Kommunikation. Während der Ausbildung ermöglichen wir den TeilnehmerInnen einen Austausch ihrer eigenen mentalen Modelle ihres ganz persönlichen Lernens und Erlebens. Damit erhält jeder Teilnehmer die Chance, andere Denkweisen, Lern- und Verhaltensstile kennen zu lernen und sein eigenes "Wahr-Nehmen" - soweit gewünscht – um die Potenziale der anderen zu erweitern und zu vertiefen. Die Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten und das Verstehen des Anderen in seiner ganz eigenen persönlichen Welt sind oberstes Prinzip.

Alles sollte so einfach wie möglich sein,
aber nicht einfacher ...
Albert Einstein


Zielgruppen


Meine Ausbildungsangebote

Meine 3 Ausbildungsangebote ansehen