Neurolinguistisch frisierte Textdidaktik - 2 , Fachgruppe Pädagogik

05.05.2023 18:00 Uhr


Hiermit laden wir dich herzlich zu unserer Gruppenveranstaltung ein. Einsteige ist jederzeit möglich

Ein Workshop für alle, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Grundfertigkeiten des Lesens und Schreibens näherbringen wollen

Textknacker oder Leselotse, Handlungsbausteine, BBB-Struktur, Sanduhr-Modell…

So oder ähnlich heißen Modelle, die Schülerinnen und Schülern beim Erschließen und/oder Verfassen von Texten dienlich sein sollen. Im Deutschunterricht und auch in anderen Fächern, in denen mit Texten gearbeitet wird, finde ich diese als Lehrkraft knackig, griffig, schlüssig!

Wenn doch die Schülerinnen und Schüler das nur ähnlich sehen würden! Und dann erst recht damit umgehen!

Mit NLP-Werkzeugen wollen wir die fächerübergreifend einsetzbaren Strategien aus der Deutsch-Didaktik

-in den Horizont von Schüler-Realitäten rücken,

-in verschiedene Wahrnehmungskanäle übersetzen,

-zu einem probaten Format gestalten, das sich in der Praxis bewährt!

Bringt euer Wissen, eure Erfahrungen oder/und eure Fragen aus der Praxis mit, auch eure Themenwünsche.

Wir nehmen uns zuerst die Struktur des Leselotsen vor, auch bekannt als Textknacker o.ä. Die Strategie wird vorgestellt und in gemeinsamen Brainstormings werden Ideen gesammelt, wie diese Struktur für junge Lernende noch greifbarer gemacht werden kann. Zum Schluss soll ein Modell vorliegen, das in der Praxis erprobt werden kann. Je nach Teilnehmendenzahl konkretisieren wir die Ideen in Kleingruppen. Wer ohne NLP-Erfahrung dabei ist, wird von den NLP-Erfahrungen anderer Teilnehmender profitieren.

Termine für die kontinuierliche oder sporadische Teilnahme:

So, 05.03., 18 Uhr bis ca. 20 Uhr

Fr, 05.05., 18 Uhr bis ca. 20 Uhr -  du kannst auch dabei sein, wenn du bei Termin 1 nicht da warst

Mi, 05.07., 18 Uhr bis ca. 20 Uhr

Moderation durch Tatjana von Drathen, NLP-Trainerin, Lerncoach und Lehrkraft für Deutsch und Philosophie.

Ich freue mich auf kundige oder neugierige, auf jeden Fall aber konstruktive Teilnahme!

Tatjana von Drathen

 

Link zur Anmeldung:

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUtcuCtqzwtG9HD-4NCtFQ8IFkT6jw2lxgb

 

Gib die Einladung gerne weiter - wir freuen uns über jeden am Thema interessierten Menschen!

Liebe Grüße

Gudrun und Marius

 


Weitere Details

Datum / Uhrzeit05.05.2023 18:00 - 05.05.2023 20:00
Kalendereintrag Als ical-Eintrag herunterladen
ThemenCoaching Erfolg Lernen
VerfasserDiplom Psychologin Gudrun Heinrichmeyer

Veranstalter

VeranstalterFachgruppe Pädagogik
VeranstaltungsortZoom-Meeting