Einblick in das ZRM® - Zürcher Ressourcen Modell , Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen

30.11.2022 19:00 Uhr / online


Wie du dein eigenes Handeln in gewünschte Bahnen lenken kannst, um (besser) deine Ziele zu erreichen

An Wünschen mangelt es uns oft nicht, im Gegenteil. Es liegt in der menschlichen Natur, Wünsche und Ziele zu haben, da wir in der Regel uns und/oder unsere Lebenssituation weiterentwickeln wollen. Aber warum fällt es uns dann oft so schwer, in die Zielerreichung bzw. Umsetzung zu kommen? Wir bleiben oft bei dem hängen, was wir nicht mehr haben oder sein wollen. Oder wir lassen uns von Meinungen anderer beeinflussen und handeln dabei gegen unser Bauchgefühl, das sich eigentlich dagegen sträubt. Was uns dann lieber wäre, können wir in dem Moment jedoch nicht ausdrücken.

Das ZRM® - entwickelt von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause (CH) - ist ein Verfahren für erfolgreiches Selbstmanagement, um wieder mehr Klarheit über die eigenen Wünsche und Ziele zu gewinnen. Es ist ein Konzept, mit dem du herausfinden kannst, was du wirklich willst und wie du es erreichen kannst. Dabei lernst du auf deine bereits vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten zurückzugreifen, was dich auch für andere Lebenssituationen stärkt. Es hilft dir außerdem, Brauchbares von Unbrauchbarem besser trennen zu können und die eigenen unbewussten Bedürfnisse zu erkennen. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um adäquate Ziele zu setzen und mit der nötigen Willenskraft zu erreichen. Die Erkenntnisse durch das ZRM® machen dich zudem unabhängig von anderen Einflüssen oder Meinungen und du verfolgst dadurch bewusster den für dich richtigen Weg, um dein Leben nach deinen Wünschen und mit mehr Zufriedenheit zu leben.

Das ZRM® besteht aus einem mehrschrittigen Prozess, den du am 30.11.2022 ab 19:00 Uhr - in Kurzform - erleben kannst. So bekommst du einen Einblick in die Vorgehensweise und die wichtigsten Aspekte dieses Selbstmanagement-Trainings. Sabine Schorn ist als Beraterin, Trainerin und Coach schwerpunktmäßig im Themenfeld des Betrieblichen Gesundheitsmanagements tätig. Sie hat sich auf die Erhaltung bzw. Förderung der psychischen Gesundheit spezialisiert und unterstützt hierbei Menschen sowie Teams und Organisationen. Dazu gehört auch die Entwicklung der individuellen Gesundheitskompetenz, um den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu bleiben.

Wer an der online Veranstaltung teilnehmen möchte meldet sich per E-Mail bei renatakern@arcor.de. Die Zugangsdaten werden dann weitergeleitet.

Wir freuen uns auf neue Impulse und Ideen.

Herzliche Grüße senden

Jenison Thomkins & Renata Kern 

Sprecherin und stellvertretende Sprecherin der Regionalgruppe NRW

Kontakt: rg-nrw@dvnlp.de

Kontakt website: https://www.dvnlp.de/NRW

Telefon: +49 (0)173-2628631

Telefon: +49 (0)172-2454256

 

 

 

 

 


Weitere Details

Datum / Uhrzeit30.11.2022 19:00 - 30.11.2022 21:00
Kalendereintrag Als ical-Eintrag herunterladen
Ortonline, online online
Homepagehttps://www.dvnlp.de/NRW
Emailrg-nrw@dvnlp.de
ThemenBewusstsein Erfolg Motivation Personal Persönliche Weiterentwicklung
VerfasserDipl. Kffr. (FH) Renata Kern

Veranstalter

VeranstalterRegionalgruppe Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungsortonline