Sketchnotes als visuelle Notizen halten immer mehr Einzug in der Bildungslandschaft. Viele Studierende erstellen inzwischen in Vorlesungen anschauliche Sketchnotes, die übersichtliche und gehirnfreundliche Lernnotizen darstellen.
Kleine, schnell gezeichnete Bildsymbole sind ein Haputbestandteil von Sketchnotes. Diese in Coaching-Prozessen einzusetzen ermöglicht Unsichtbares sichtbar zu machen. Mit Hilfe dieser kleinen Visualisierungen werden unmittelbar nichtsprachliche Zentren erreicht. Mit Hilfe der Bildsprache können Worte gefunden, Rapport vertieft werden und Prozesse leichter in Erinnerung bleiben.
In den zwei Stunden gibt Farida Tlili (Lerncoach-Lehrtrainerin - nlpaed) einen kleinen Einblick über die Einsatzmöglichkeiten von Sketchnotes im (Lern-)Coaching und bietet die Gelegenheit an der einen oder anderen Stelle gleich mitzuzeichnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
MATERIALIEN
Wenn du mitzeichnen möchtest, lege dir bitte folgendes bereit:
- DinA4-Papier blanko
- schwarzer Fineliner oder Filzstift
- Marker z.B. gelb
ZOOM-ANMELDUNG
Bitte registriere dich über diesen Link, dann bist du angemeldet und erhältst den Zugangslink.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle Interessenten.
Gib den Link gern an Kolleginn:en weiter.
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUvd-CqqTorGtO5GR7rNyqWVrjmZOJ5KZD8
Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem nlpaed e.V. Wir freuen uns auf Dich!
Datum / Uhrzeit | 05.03.2022 10:00 - 05.03.2022 12:00 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Themen | Coaching Kommunikation Lernen Moderation |
Verfasser | Farida Tlili |
Veranstalter | Fachgruppe Pädagogik |
---|---|
Veranstaltungsort | online |