beim letzten Fachgrupentreffen im Dezember wurde entschieden, dass sich die Tage und Uhrzeiten der Gruppe ändern. Ab sofort findet das Treffen der Fachgruppe im Wechsel am Mittwoch / Donnerstag statt. Dazu hat sich die Uhrzeit verändert. Die neue Zeit ist 18:00 - 19:30 Uhr.
Daher ist unser kommendes Treffen am Mittwoch, den 09.02. von 18 - 19 Uhr.
Bei diesem Treffen steht wieder ein fachliches Thema im Mittelpunkt. Jenison Thomkins, vom NLP Atelier in Köln, zeigt "Body Language Paradox". Die Nutzung der kinästhetische Sprache als Basis der Veränderungsarbeit.
Dazu schreibt Jenison:
Im Grunde ist es simpel: Wenn jemand sein Problem beschreibt, macht er dazu passende Gesten. Große oder kleine. Er zeigt in bestimmte Richtungen, umfasst oder zeigt es. Die Hände sprechen. Genauso ist es bei der Lösung. Auch hier werden ganz bestimmte Gesten gemacht, die die Richtung, Größe und Dynamik dessen andeuten, was der Coachee stattdessen möchte.
Und natürlich unterscheiden sich die Gesten! Da nun jede Geste zugleich ein Anker ist und mit einem bestimmten Gefühl und Kontext zuverlässig verbunden ist, kann das Problem nur mit den Problemgesten aufrechterhalten werden! Fordert man den Coachee auf, das Problem mit den Gesten der Lösung zu beschreiben, also mit denjenigen Gesten, die er macht, wenn er seine Wünsche beschreibt, dann entsteht eine große Irritation. Und damit ist das Problem in Frage gestellt. Der erste Weg zur Lösung!
Wer mehr dazu wissen möchte:
Link
https://nlp-atelier.de/spezialitaeten-aus-meiner-coaching-kueche/
Wir freuen uns auf einen sehr anregenden, interaktiven und lehrreichen Abend.
Herzliche Grüße
Bernhard Wagner und Karin Rankers
Datum / Uhrzeit | 09.02.2022 18:00 - 09.02.2022 19:30 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Verfasser | Bernhard Wagner |
Veranstalter | Fachgruppe Lehrtrainer*innen |
---|---|
Veranstaltungsort | Zoom |