DVNLP-Fachgruppe Business online: "Das betriebliche Eingliederungsmanagement - Platz für NLP?" , Fachgruppe Business

22.07.2021 18:00 Uhr


22.07.2021, 18:00 - 20:00 Uhr - Online-Fachgruppentreffen per Zoom - Anmeldung: business@dvnlp.de

Liebes Fachgruppenmitglied,

unsere monatlichen Fachgruppentreffen haben wir gestartet unter dem Motto „Business in balance“, weil wir der Auffassung waren, dass wir mit diesem Motto sehr viele wichtige Business-Themen abdecken, da eben Business sehr häufig nicht „in balance“ ist. Angefangen haben wir mit der Corona-Pandemie, die bis heute trotz aller Hilfen Gewinner und Verlierer produziert und damit Business eher „out of balance“ gebracht hat.

Bei unserem letzten Treffen haben wir mit „NLP in Vertrieb und Verkauf“ einen neuen Zweig eröffnet, dem wir die Überschrift „NLP in betrieblichen Funktionen“ geben können. Natürlich passt auch das unter das Motto „Business in Balance“, denn ohne Vertrieb und Verkauf funktioniert kaum ein Business.

Als nächstes wollen wir uns aber mit einer betrieblichen Funktion befassen, von der heute immer noch viele Unternehmen überzeugt sind, dass sie gar nicht gebraucht wird: Das betriebliche Eingliederungsmanagement. Der Gesetzgeber allerdings hat das betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz: BEM, seit 2004 zur Pflicht für alle Arbeitgeber gemacht. Und man kann auch sehr gut die Auffassung vertreten, dass BEM auf vielfache Weise nicht nur den Mitarbeitenden sondern auch der Organisation nützt.

Jürgen Voß hat sich bereit erklärt, uns darzustellen, worum es beim betrieblichen Eingliederungsmanagement geht, was man dazu braucht, damit es gut funktioniert und welchen Nutzen es für Unternehmen und Mitarbeitende hat. Außerdem nehmen wir die NLP-Sicht ein und prüfen, was NLP zum Gelingen beitragen kann.

Jürgen Voß ist Euch als stellvertretender Sprecher unserer Fachgruppe hinlänglich bekannt. Er ist Diplom-Ökonom und Trainer, DVNLP. 20 Jahre hat er als Personalleiter in einem Großunternehmen gearbeitet und dort unter anderem auch BEM eingeführt. Heute berät und qualifiziert er Organisationen zu BEM und anderen BGM-Themen.

Und obendrein sollten wir uns darüber austauschen, ob beim BEM „Business in Balance“ ist.

Es wird also ganz sicher wieder spannend - und wir freuen uns sehr, wenn Du mit dabei bist!

Termin: Donnerstag, 22. Juli 2021, 18:00  - 20:00 Uhr – Online-Videokonferenz über Zoom (s.u.) – Anmeldung bis zum 21.07.21 unter business@dvnlp.de

TOPs:

1.     In Kontakt kommen – Kennenlernen in Kleingruppen

2.      "Betriebliches Eingliederungsmanagement – Platz für NLP?", Jürgen Voß

3.     Künftige Termine und Themen 

4.     Sonstiges

Das Treffen wird als Videokonferenz über die Plattform Zoom umgesetzt. Um einen interaktiven Austausch zu gewährleisten, stell bitte sicher, dass Du mit Webcam sowie Mikrofon und Lautsprecher an der Veranstaltung teilnehmen kannst. Du erhältst die Zugangsdaten einige Tage nach der Anmeldung per E-Mail.

Bitte melde Dich bis zum 21.07.2021 unter business@dvnlp.de an – wir freuen uns auf eine spannende nächste Runde mit Dir!

Herzliche Grüße und bis bald!

Christian Kaminski & Jürgen Voß


Weitere Details

Datum / Uhrzeit22.07.2021 18:00 - 22.07.2021 20:00
Kalendereintrag Als ical-Eintrag herunterladen
Homepagehttp://www.dvnlp-business.de
Emailbusiness@dvnlp.de
ThemenBusiness Coaching Erfolg Führung Gesundheit Heilungsprozess Kommunikation Lernen Motivation Personal Persönliche Weiterentwicklung Resilienz Team Therapie Work-Life-balance
VerfasserDipl.-Ökonom Jürgen Voß

Veranstalter

VeranstalterFachgruppe Business
VeranstaltungsortOnline-Konferenz via Zoom, Zugangsdaten nach Anmeldung unter business@dvnlp.de