Internationaler Online-Kongress des DVNLPt in Kooperation mit der EANLPt (European Association of NLPt) am 16. bis 17. April 2021
Neue Entwicklungen der Neurolinguistischen Therapie – Praxis, Theorie und Forschung
Freitag, 16.4.:
16:00 Auftakt
16:30 – 19:00 Research Intervision – Berichte und Diskussionen über aktuelle und zukünftige Forschungsprojekte in NLPt
Samstag, 17.4.:
09:30 Auftakt
10:00 – 19:00 Vorträge zu Praxis, Theorie und Forschung der NLPt,
· NLP and Psychodrama, (Birgit Bader, Germany)
· Weight loss as a side effect. Lifestyle-improvement with NLP/NLPt, (Roland Kasek, Hungary)
· Biology before psychology - The inner experience of headbanging heavy metal riffs, (Dan Florin Stănescu, Romania)
· Psychotherapists and psychiatrists in Croatia – rivalry or cooperation? (Alexandra Kušić, Croatia)
· Interferences of content-, relationship- and process-level in psychotherapy, (Martin Haberzettl, Germany)
· Evidence and competence in professional NLP training, (Peter Schütz, Austria)
· Systemic thinking in training, coaching and consulting. A meta-model for orientation in the systemic question space. (Olaf Walter, Germany)
· NLP - short-term interventions, (Eric Effenberger, Germany)
19:00 – 19:30 Resümee & Ausklang
Kosten:
EUR 20,- für TeilnehmerInnen aus osteuropäischen Ländern, EUR 40,- aus westeuropäischen und sonstigen Ländern
Konferenzsprache ist Englisch
Anmeldung:
www.dvnlp.de/veranstaltungen/dvnlpt-kongress-2021/
oder über
Mit der Anmeldung erhalten die TeilnehmerInnen einen Zoom-Account
Datum / Uhrzeit | 16.04.2021 16:00 - 17.04.2021 19:00 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
dvnlpt@dvnlpt.de |
Veranstalter | Fachgruppe DVNLPt |
---|---|
Veranstaltungsort | Online (Zoom, Zugang wird nach Anmeldung zugesendet) |