Krise als Chance - In vier einfachen Schritten , Regionalgruppe Schleswig-Holstein

30.07.2020 18:00 Uhr


Online-Seminar für jeden, der (noch einmal) dabei sein möchte

 

Es ist Urlaubszeit, und das in den Zeiten von Corona! Da stehen wir alle immer wieder vor Herausforderungen, den kleinen wie den ganz großen, die uns scheinbar handlungsunfähig machen. Ob uns Unsicherheit oder Furcht begegnen oder wir mit Einreisebeschränkungen zu kämpfen haben, für dieses Seminar gilt: Wir wollen dir wieder Urlaubsgefühle bescheren. 

 

Schon Seneca wusste: „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“  Was ist „es“, was ist „schwer“ und was wollen wir wagen? Wer wagt, gewinnt, und die Regionalgruppe S-H wagt ihr zweites Treffen in Form eines Online-Seminars!

 

Gern gewinnen wir dich, wo immer du gerade bist, mit deinen Sorgen, Stärken und Perspektiven für unseren Austausch! Lerne dich selbst und andere (besser) kennen, lehre und lerne, die Corona-Krise und jede andere Krise, die du erlebst, jetzt als Chance zu nutzen! Lasse uns zusammen unsere NLP-Techniken wiederbeleben, die eine Krise einfacher und unseren Urlaub schöner werden lassen. 

 

Auf deine Anmeldung an rg-schleswig-holstein@dvnlp.de erhältst du einen Einladungslink, dem du unkompliziert folgen kannst!  Bleib gesund und wir freuen uns auf dich. 

 

PS: Die Veranstaltung kommt dir bekannt vor? ;) Damit liegst du genau richtig. Wir haben sie im Mai schon einmal angeboten und dabei einen richtig schönen Abend erlebt. Weil das so ein wichtiges Thema ist, möchten wir das gerne wiederholen. :) Am Ende des Webinars bekommst du dann ein kleines PDF zugeschickt. Und auch hier möchten wir dir schon ein Geschenk machen: unsere ersten drei Newsletter für dich hochgeladen. Wir hoffen, sie gefallen dir. Tritt gerne mit uns in Kontakt.


Weitere Details

Datum / Uhrzeit30.07.2020 18:00 - 30.07.2020 20:00
Kalendereintrag Als ical-Eintrag herunterladen
OrtOnline über Jitsi,
VerfasserSina Wilkens

Veranstalter

VeranstalterRegionalgruppe Schleswig-Holstein