Partner verstehen, Arbeitsverständnisse Integrieren, WIN-WIN-Situation herstellen
Wenn wir wirksam mit Menschen aus einem anderen Land und einem anderen Kulturkreis kommunizieren wollen, müssen wir ihre Sprache benutzen, und zwar nicht nur Sprache im engen Sinne, sondern Sprache in einem umfassenden Sinne.
Mit anderen Worten: Wir müssen uns in ihre Landkarte begeben. Man kann nicht nicht kommunizieren.
Ich bin der Meinung, dass NLP ein nützliches Instrument in der interkulturellen Kommunikation ist, das uns dabei helfen kann, die anderer Menschen und Völker verstehen und sprechen zu lernen.
Interkulturelle Kommunikation ist die Fähigkeit, angemessen und erfolgreich in einer
Fremd - kulturellen Umgebung oder mit Angehörigen anderer Kulturen zu kommunizieren.
Es ist nicht leicht für eine Person aus einem kulturellen Kontext, sich in den Kontext eines anderen Landes hineinzuversetzen. Häufig resultiert aus einer solchen interkulturellen Begegnung große Irritation, weil eine Sache, die in einem Land als offensichtlich und allgemein akzeptiert betrachtet wird, in einem anderen Land oder von einem Menschen eines anderen kulturellen Hintergrunds in keiner Weise als selbstverständlich betrachtet wird.
Seminarort:
Ort: Limburgerhof – genaues Seminarlokal wird nach Anmeldung per Mail mitgeteilt.
Termin: 12.02.2019 von 18.00 bis 22.00 Uhr
Anmeldung/Platzreservierung beim Referenten ist notwendig.
Seyitali Erbektaş, Ausbildungen, Seminare & Coaching
Mobil: 0176-68505996, Email: seyitali@erbektas.com, www.erbektas.com
Datum / Uhrzeit | 12.02.2019 19:00 - 12.02.2019 22:00 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Ort | 67117 Limburgerhof, Limburgerhof - der genaue Seminarort wird nach Anmeldung mitgeteilt |
Homepage | www.erbektas.com |
seyitali@erbektas.com | |
Verfasser | Alexandra Stöhr |
Veranstalter | Regionalgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland |
---|---|
Veranstaltungsort | Limburgerhof - der genaue Seminarort wird nach Anmeldung mitgeteilt |