Profilbild

Kontaktdetails


Werner-von-Siemens-Straße 1
37077 Göttingen
Tel: +49 (0)551 - 5042818
Mobil: +49 (0)177 - 70 49 250
Fax: +49 (0)551 - 5042819
www.nlp-akademie.de
info@sebastianmauritz.de

Social
https://www.resilienz.wiki
Facebook
Skype
Xing
LinkedIn
Twitter
Youtube Video 1
Youtube Video 2

Sebastian Mauritz

Lehrtrainer DVNLP, Lehrcoach DVNLP

Resilienz Basics Seminar - Resilienz Trainer-Training 1/2 in Abano Terme

23.07.2018 10:00 Uhr / Padova


Der Start in Ihre Resilienz-Trainer-Ausbildung - auch separat buchbar.

Resilienz Trainer Göttingen

Dieser Hochschul-Zertifikatslehrgang zum „Resilienz-Trainer (SHB)“ dauert 2 x 4 Tage. Sie bestehen aus dem Seminarteil Resilienz Basics (4 Tage – kann separat gebucht werden) und dem Seminarteil Resilienz-Trainer (4 Tage – Voraussetzung Resilienz Basics). Die Resilienz Akademie hat mit der Steinbeis Hochschule den Zertifikatslehrgang erarbeitet, der den Erwerb eines Hochschulzertifikates zum Resilienz-Trainer (SHB) ermöglicht.

Der Start in Ihre Ausbildung dauert im SommerCamp 5 Tage und ist aufgrund anderer Kurszeiten inhaltlich identisch zu den sonstigen 4 Tages Ausbildungen.


Als Resilienz-Trainer können Sie:

• Resilienz-Trainings kundenspezifisch erarbeiten, anbieten, vermarkten und durchführen
• Den Resilienz-Lotsen® als Resilienz-Trainingsformat in Firmen trainieren
• Vom Resilienz-Netzwerk der Resilienz Akademie profitieren
• Weitere Ausbildungen zum Resilienz-Coach und Resilienz-Berater absolvieren

 

Nutzen Sie Resilienz als wichtige Zukunftskompetenz für sich und Ihre Kunden – im Wissen und in der Umsetzung!

Resilienz-Basics Teil 1.1 – „Grundlagen Resilienz, Stress und Burn-out“
Resilienz Grundlagen

• Resilienz‐Konzepte – klassisch und erweitert
• Die 7 Säulen der Resilienz – trainierbar sowie nutzbar in Coaching und Beratung
• 5 + 1 Wege der Resilienz als Diagnose- und Erklärungsmodell
• Effektive Kommunikationsstrukturen für Trainings
• Praxistransfer des Wissens (Grundlagen) für die Trainings-, Führungs-, Coaching- und Beratungsarbeit

Resilienz-Basics Teil 1.2 – „Fachwissen Resilienz in Training, Beratung und Coaching“
Fachwissen rund um Resilienz in der Anwendung

• Stress – biologisch und psychologisch
• Burn‐out – medizinische & psychologische Grundlagen
• Verschiedene Sofortmaßnahmen
• Grundlagen der Hirnforschung und Neurobiologie
• Arbeitsergonomie und Präventionskonzepte
• Elemente des betrieblichen Gesundheitsmanagements


Weitere Details

Datum / Uhrzeit 23.07.2018 10:00
Ort 35037 Padova, Via Santuario 130 METAFORUM SommerCamp - Abano Terme
Homepagehttp://www.sommercamp.metaforum.com/resilienz-training/?adr=info@sebastianmauritz.de
Emailinfo@metaforum.com
ThemenAusbildung Gesundheit Resilienz Work-Life-balance
VerfasserSebastian Mauritz

Veranstalter

VeranstalterSebastian Mauritz
Homepagehttps://www.resilienz-akademie.com
AnschriftDE - Werner-von-Siemens-Str., 1, 37077 Göttingen
Emailinfo@sebastianmauritz.de
Telefon05515042818
VeranstaltungsortMETAFORUM SommerCamp - Abano Terme