Sonstiges - Systemisch-Integrativer Coach und Berater (ProC)

22.06.2023 - 09.06.2024 / Iserlohn


Entwickeln Sie ihre eigene Beratungskompetenz oder auch als Coach weiterentwickeln.

Coaching ist die entwicklungsorientierte Begleitung von Einzelpersonen (Coachees) oder Gruppen durch einen professionellen Coach. Da der Mensch nicht im luftleeren Raum lebt, sondern mit anderen Personen in Beziehung steht, werden diese wechselseitigen Einflüsse beim systemischen Coaching ausdrücklich berücksichtigt. Wir gehen davon aus, dass in einer Person oder einem System bereits die wesentlichen Ressourcen (Fähigkeiten / Möglichkeiten) zur Lösung des Themas vorhanden sind. Systemisch-integratives Coaching setzt somit an den Stärken und Fähigkeiten des Coachees an. Es ermöglicht Menschen, ihr Wahrnehmungsfeld zu erweitern, Ressourcen zu nutzen und vorhandene Potentiale zur Umsetzung selbst gesteckter Ziele zu entwickeln. Konkret lernen Sie in diesem Kurs:

  • Grundsätzliches zum Thema Coachimg.
  • Nützliche wissenschaftliche Erkenntnisse: sich selbst erfüllende Prophezeiung, Placebo und Noceboeffekt, Spiegelneuronen, Epigenetik, Herzintelligenz, Salutogenese, Psychoneuroimmunologie, psychologische Lerntheorien, Phasen der Veränderung, Johari-Fenster.
  • Reflexion der eigenen Rolle als Coach.
  • Problemorientierung versus Ressourcenorientierung.
  • Systemisches Denken versus lineares Denken.
  • Überlegungen zur geeigneten Methodenwahl.
  • Die Wahrnehmung schulen.
  • Herstellenund halten von Rapport.
  • Gesprächsführung: Das 4-Ohren-Modell, klientenzentrierte Gesprächsführung: aktives Zuhören, die Bedeutung von Gefühlen, Werten und Bewertungen, Ich-Botschaften.
  • Flexibler Einsatz von Sprache.
  • Arbeiten mit Bodenankern.
  • Wissenswertes zum Thema Stress und effektives Stressmanagement.
  • Auflösen ungünstuiger Überzeugungen.
  • Einführung in die Transaktionsanalyse: Diagnose von Ich-Zuständen, Dramadreieck, psychologische Antreiber, Egogramm.
  • Einführung ins systemische Arbeiten: Systemische Interventionen, Phänomenologie, Aufstellungen von Menschen, Dingen und Konzepten: mit Stellvertretern, am Systembrett und im mentalen Raum, systemische Fragen, Arbeiten mit Hausaufgaben.
  • Supervision, kollegiale Beratung und reflektierendes Team.
  • Selbstmarketing

 

Zertifizierungsbedingungen

  • Regelmäßige Teilnahme an den Qualifizierungs- und Supervisionstagen
  • Nachweis über 32 Ustd. selbstorganisierte Peergroup
  • Persönliches Einzelcoaching
  • Live Coaching am Ende der Qualifizierung
  • Dokumentation von 2 Coaching-Fällen

 

Investition

  • 2950 € (Grundpreis)
  • 75 € (Zertifizierungsgebühren des ProC)

 

Rabatte

  •     5% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 1 Monat vor dem ersten Termin.
  •     20% Rabatt für alle Schüler und Vollzeitstudierende.

 

Weitere Informationen

Direkt zur Anmeldung bei der VHS Iserlohn

 

 


Weitere Details

NLP LevelSonstiges
Datum / Uhrzeit 22.06.2023 - 09.06.2024
OrtNLP-Impulse, Hans-Böckler-Straße 52a, 58638 Iserlohn
ZielgruppenAkademiker Arbeiter Ärzte Berufseinsteiger Coach Eltern Erzieher Familie Frauen Führungskräfte Gesundheitsberufe Gewerkschaft/Betriebsrat Heilpraktiker High Potentials/Nachwuchskräfte Inhaber, Gesellschafter Krankenhäuser/Altenheime/Kliniken Management Männer Mediziner öffentliche Organisation, Verwaltung Organisationsentwickler Paar/Lebenspartner pädagogische Berufe Personalwesen Pflegekräfte Projektleiter psycho-soziale Berufe Psychologen/Therapeuten Rechtsanwalt/Notar Schüler Selbstständige, Freiberufler, Unternehmer Sozialarbeiter Studenten Supervisor Unternehmerinnen
SchlagworteBewusstsein Coaching Entspannung Erfolg Führung Gesundheit Heilungsprozess Karriere Kommunikation Lernen Persönliche Weiterentwicklung Resilienz Softskills Work-Life-balance
VerfasserDiplom Psychologin Gudrun Heinrichmeyer

Veranstalter

VeranstalterNLP-Impulse in Kooperation mit der VHS Iserlohn
Homepagehttp://www.nlp-impulse.com
AnschriftHans-Böckler-Straße 52a, 58638 Iserlohn
Emailinfo@nlp-impulse.com
Telefon016097708876 (Gudrun Heinrichmeyer)