Diese Woche ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Kommunikative Bewusstheit ist der Schlüssel für den Unterschied, der den Unterschied macht.
Wie kommunizieren wir mit uns selbst, mit Anderen, und wie verhalten wir uns in unterschiedlichen Zusammenhängen? Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist ein sehr pragmatischer methodischer Ansatz, der zeitgemäß kommunikative Transparenz und systemisches Bewusstsein vermittelt.
„Neuro“ steht für das subjektive Erleben, „linguistisch“ für den kognitiv-sprachlichen Wirkungszusammenhang und „Programmieren“ für erlernte Muster im Denken und Verhalten.
Tieferes Verstehen kommunikativer Vorgänge und praxisnahes Training ermöglichen, unbewusste Potenziale zu entdecken, unpassende Kommunikations- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Neben sprachlicher Sorgfalt und Tiefe gilt eine besondere Aufmerksamkeit auch der Komplexität und systemischen Wirkung nonverbaler Kommunikation.
Nutzen
Menschen handeln eher nach ihren (erlernten) „Navigationskarten“ der Wirklichkeit als nach Tatsachen und Gegebenheiten. In dieser Fortbildung lernen Sie auf der Basis wertschätzender und systemischer Haltung effektive Methoden und Formate kennen, Ihre eigene Navigationskarte klug zu verändern. Sie lernen ihre Muster zu prüfen und angemessen „upzudaten“. Bewusste Selbststeuerung oder die „Kunst der Selbstführung“ erlaubt Ihnen zugleich, positiven und wertschätzenden Einfluss auf Ihre kommunikative Umgebung zu nehmen.
Zielgruppe
Die Basic-Ausbildung steht allen an systemischem und wertschätzendem NLP Interessierten offen. Für alle, die sich professionell kommunikativ weiterentwickeln wollen. Sehr geeignet für Menschen, die professionell kommunizieren müssen, wie z.B. Führungsverantwortliche oder Coaches.
Die Fortbildung wird vom Deutschen Verband DVNLP zertifiziert und kann als Grundlage für die weitere NLP-Ausbildung zum Trainer, Coach oder Kommunikationsprofi genutzt werden.
Inhalte und Methode
- Grundmodelle und Haltung des systemischen NLP
- Grundlagen wertschätzender und effizienter Kommunikation, Konfliktlösung
- Die Kunst der Wahrnehmung und nonverbale Kommunikation
- Eigene emotionale Muster erkennen und verändern
- Die Kunst der wohlgeformten Sprache
- Systemische Einbettung eigener Kommunikation und Handlung
- Ressourcen aktivieren und aktive Zukunftsgestaltung, Arbeit mit Zielen
An diesen fünf Tagen werden die Vorgehensweise und Formate an konkreten Beispielen und eigenen Anliegen der Teilnehmer/-innen demonstriert und erklärt, selbst ausprobiert und trainiert. Übungen und umfangreiches Material ergänzen und vertiefen die eigene Erfahrung der Teilnehmer/-innen.
Die Arbeitsatmosphäre ist lebendig und wertschätzend, transparent und praxistauglich.
Der Trainer
Tom Andreas, NLP-Lehrtrainer und Lehrcoach (DVNLP), seit 1995 Kommunikationstrainer und Coach im Business- und Sozialbereich.
Zertifizierung
Die Teilnehmer erhalten bei vollständiger Teilnahme das Zertifikat des DVNLP für die NLP-Basic-Ausbildung.
Weitere Infos unter 0221/9404680 oder info@tomandreas.de
NLP Level | Basic |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 20.11.2023 - 24.11.2023 |
Ort | Köln, Herwarthstr. 22, 50672 Köln |
Zielgruppen | Akademiker Berater Coach Führungskräfte Inhaber, Gesellschafter Management Organisationsentwickler pädagogische Berufe Personalwesen psycho-soziale Berufe Psychologen/Therapeuten Selbstständige, Freiberufler, Unternehmer Trainer |
Schlagworte | Ausbildung Business Coaching Führung Karriere Kommunikation Personal Persönliche Weiterentwicklung Resilienz |
Verfasser | Tom Andreas |
Veranstalter | Institut Tom Andreas, Köln |
---|---|
Homepage | http://www.tomandreas.de |
Anschrift | Sachsenring 73, 50677 Köln |
info@tomandreas.de | |
Telefon | 0221/9404680 |