Erfahren Sie, wie Sie mit den Methoden und Techniken des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) Ihre Fähigkeiten, Talente und Ressourcen kraftvoll entwickeln können. Lernen Sie, Ihre Kommunikation für den privaten und beruflichen Kontext zu verbessern. Erleben Sie, wie Sie Ihre Ziele finden und erfolgreich realisieren können.
Sie erhalten eine hochwertige zertifizierte NLP-Ausbildung, basierend auf den Ethikrichtlinien des DVNLP. Die Ausbildung vermittelt alle relevanten Methoden und Techniken des NLP. Zusätzlich lernen Sie den aktuellen Stand zur Hirnforschung sowie die neuesten psychologischen Entwicklungstrends wie die Mental Space Psychology (MSP) von Dr. Lucas Derks kennen und anwenden.
Zielgruppe
Die Ausbildung ist berufsübergreifend und eignet sich für alle Branchen und Hierarchieebenen.
Ziele
Die Ausbildung ermöglicht neue Zugänge zu Kommunikation und Wahrnehmung sowie für die private und berufliche Veränderungsarbeit. Sie vermittelt alle relevanten Methoden und Techniken des NLP, basierend auf den Ethikrichtlinien des DVNLP.
Die Ausbildung erfüllt die Richtlinien und Anforderungen des DVNLP e.V.. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die Ausbildung
Die Ausbildung entspricht den Anforderungen des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP) und wird nach erfolgreicher Teilnahme mit dem Siegel des DVNLP zertifiziert.
Der Fokus der Ausbildung liegt auf einer Verbesserung der persönlichen Wahrnehmung und Kommunikation sowie der persönlichen Veränderungsarbeit. Dies dient auch einer verbesserten Einschätzung und Entfaltung der individuellen Fähigkeiten, Talente und Ressourcen.
Die Besonderheit bei der Padberg-Beratung besteht darin, dass wir NLP konsequent erlebnisorientiert gestalten. Zusätzlich werden die einzelnen Methoden und Techniken für den beruflichen Kontext so "übersetzt", dass sie für die Personalentwicklung, Strategie- und Organisationsarbeit nutzbar werden.
Hierzu gehören auch besondere Formate, die wir speziell für den Businesskontext entwickelt haben.
Grundlagen und Modelle
Zu Beginn der Ausbildung vermitteln wir die Grundgedanken und Annahmen des NLP. Im Vordergrund stehen hier deren Anwendung sowie ihr Wert für die Beurteilung im Kontext persönlicher und beruflicher Fragestellungen. Sie lernen Basistechniken und spezifische Modelle kennen.
Basistechniken effektiver Kommunikation lernen und erproben
Im Plenum erfahren die Teilnehmer durch Erklärung und Demonstration, was es z.B. mit Rapport, Pacing, Leading, nonverbaler Kommunikation, Zielrahmen, Repräsentationssystemen, Augenmustern, Ökologie, Submodalitäten, Ankern, Meta-/Milton-Modell, future pacing auf sich hat.
Mit klaren Visualisierungen, verständlichen Erläuterungen, Live-Demonstrationen und konkreten Übungen werden die Techniken lebendig, nachvollziehbar und konkret anwendbar gemacht.
Komplexe Anwendungen und Strategien
Nach Erwerb der Basisfertigkeiten erfolgt die Vermittlung komplexerer Techniken und Anwendungsmöglichkeiten. Hierzu zählen z.B.: Resonance-Pattern, Walt-Disney-Strategie, New-Behaviour Generator, Time-Line, Change-History, Veränderung von Glaubenssätzen, Alignment. Ein Fokus liegt hier auf dem Kennenlernen von Techniken, die es ermöglichen, NLP aktiv und nachhaltig in die unternehmerische Praxis einzubeziehen.
Inhalte (Auszug)
Seminarzeiten
Investition
Die Investition umfasst 170 Stunden Ausbildung. Zusätzlich haben die Teilnehmer ab dem 3. Ausbildungswochenende gegen eine Raumkostenbeteiligung von 15,- € pro Termin die Möglichkeit, an Gruppen-Supervisionen teilzunehmen.
Termine
24.03.2023 10:00 bis 26.03.2023 18:00
21.04.2023 10:00 bis 23.04.2023 18:00
19.05.2023 10:00 bis 21.05.2023 18:00
16.06.2023 10:00 bis 18.06.2023 18:00
11.08.2023 10:00 bis 13.08.2023 18:00
07.09.2023 10:00 bis 10.09.2023 18:00
Copyright Foto: Fotolia/www.fotolia.de
NLP Level | Practitioner |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 24.03.2023 - 10.09.2023 |
Ort | NLP-Akademie der Padberg-Beratung GmbH, Kölnstraße 103, 53111 Bonn |
Zielgruppen | Berater Frauen Führungskräfte Management Männer Projektleiter Selbstständige, Freiberufler, Unternehmer Vertriebler |
Schlagworte | Ausbildung Coaching Erfolg Kommunikation Persönliche Weiterentwicklung Softskills |
Verfasser | Dipl.-Kfm. Ekkehart Padberg |
Firma | Padberg-Beratung GmbH |
---|---|
Veranstalter | NLP-Akademie der Padberg-Beratung GmbH |
Homepage | http://www.padberg-beratung.de/nlp-akademie/nlp-practitioner/ |
Anschrift | Kölnstraße 103, 53111 Bonn |
info@padberg-beratung.de | |
Telefon | +49 228 2424-854 |