In 10 Seminartagen werden alle für ein erfolgreiches betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) relevanten Aspekte beleuchtet. 6 BEM-Experten unterschiedlicher Fachrichtungen führen durch die Veranstaltungen:
1 Einführung
2 Rechtliche Aspekte
3 BEM-Prozesse
4 Qualitätsmanagement
5 Arbeitsgestaltung
6 Medizinische Aspekte
7 Vernetzung und Sozialversicherungsaspekte
8 Kommunikation
9 Supervision
10 Abschluss
Zur Qualifizierung gehört außerdem eine Projektarbeit, mit der der Tranfer in die Praxis unterstützt wird. Alle Details zur Qualifizierung sind auf der Internetseite
nachzulesen. Auskünfte erteilt gerne auch
Jürgen Voß
unter jv2@bit-bochum.de
oder Tel. 0170 2214733
NLP Level | Sonstiges |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 21.10.2022 - 25.03.2023 |
Ort | 58452 Witten, Ardeystraße 11 |
Zielgruppen | Gewerkschaft/Betriebsrat Großunternehmen Krankenhäuser/Altenheime/Kliniken Management öffentliche Organisation, Verwaltung Personalwesen |
Schlagworte | Business Coaching Führung Gesundheit Kommunikation Lernen Personal |
Verfasser | Dipl.-Ökonom Jürgen Voß |
Veranstalter | BIT e.V., Bochum / Stöpel Kompetenzentwicklung |
---|---|
Homepage | www.bem-koordinator.de |
Anschrift | Max-Greve-Straße 30, 44791 Bochum |
jv2@bit-bochum.de | |
Telefon | +49 234 9223145 |