mit integrierter Ausbildung Wirtschaftsmediation (IMCP/C³)
Die interdisziplinäre Ausbildung mediationsorientiertes Coaching mit der Grundausbildung Wirtschaftsmediation vermittelt praxisnah fachliche und persönliche Kompetenzen, die dazu befähigen, als Mediator und Coach eigenständig und selbstverantwortlich mediationsorientiert zu arbeiten. Neben der fachlichen Qualifizierung fördert die Ausbildung die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit, insbesondere durch Selbstreflexion und aktive Selbsterfahrung in der Ausbildung.
Das Mediationsorientierte Coaching (med.or.c©) verbindet Coaching und Mediation und nutzt als ganzheitliches Konzept innovativ die Bereiche Mediation, moderne Psychologie, Kommunikationstechniken, kreative Coachingprozesse / -interventionen und Problemlösungsverfahren.
Durch gezieltes Mediationsorientiertes Coaching können Einzelpersonen oder einzelne (Konflikt-) Parteien, vor allem im Vorfeld oder begleitend zu einer Mediation, optimal und professionell bei der Entwicklung und Entfaltung ihrer Potenziale und Kompetenzen sowie in ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und gestärkt werden.
Die Ausbildung zum mediationsorientierten Coach (IMCP) besteht aus insgesamt 12 Modulen mit mindestens 290 Stunden. Sie umfasst die Grundausbildung Wirtschaftsmediation mit 8 Modulen, verteilt auf 24 Ausbildungstage mit mindestens 200 Stunden einschließlich Testing und Abschlusskolloquium sowie die Zusatzqualifikation mit den 4 Aufbaumodulen und 90 Stunden.
Die Grundausbildung entspricht den Standards des BMWA® (Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V.) sowie den Richtlinien führender Mediationsverbände. Darüber hinaus erfüllt die Ausbildung die Anforderungen des Mediationsgesetzes.
Als Aufbaulehrgang bietet diese Zusatzausbildung ausgebildeten Mediatorinnen und Mediatoren eine Erweiterung Ihres Repertoires.
Haben Sie Fragen zum Lehrgang? Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
E-Mail: info@institut-mediation.de
Das IMCP ist Mitglied im BMWA e.V. und zertifiziertes Ausbildungsinstitut
Leitung des IMCP
Hannelore Neubert-Klaus
Sebastian Klaus
Plankmühle 1
86511 Schmiechen
Tel.: 08206/9030846
Fax: 08206/541
NLP Level | Sonstiges |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 31.03.2017 - 17.03.2018 |
Ort | IMCP Schmiechen, Plankmühle 1, 86511 Schmiechen |
Zielgruppen | Coach Führungskräfte Management Mediator öffentliche Organisation, Verwaltung Organisationsentwickler Personalwesen Projektleiter Psychologen/Therapeuten Rechtsanwalt/Notar Trainer Unternehmerinnen |
Schlagworte | Ausbildung Coaching Mediation Persönliche Weiterentwicklung Softskills |
Verfasser | Hannelore Neubert-Klaus |
Firma | IMCP Institut für Mediation |
---|---|
Veranstalter | Hannelore Neubert-Klaus |
Homepage | www.institut-mediation.de |
Anschrift | Plankmühle 1, 86511 Schmiechen |
info@institut-mediation.de | |
Telefon | +49 (0)8206-9030846 |