NLP-Seminar: Re-framing
„Die Kunst des Umdeutens und die Arbeit mit inneren Anteilen“
Jedes Verhalten im privaten oder im beruflichen Kontext findet in einem Rahmen statt – es verfolgt ein Ziel, einen Wert eine Absicht und hat…Folgen, Auswirkungen und Konsequenzen. Die Fähigkeit ein Verhalten oder eine Situation aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten, macht unseren Geist frei und beweglich.
Trainieren Sie die Fähigkeit, Wahrnehmungen, Bewertungen und Bedeutungen flexibel zu sehen. Dadurch gelangen sie zu neuen Erkenntnissen, gewinnen mehr Wahlmöglichkeiten und können Ihre Verhaltensweisen erheblich steigern.
Re-framing gehört zu den lösungsorientierten Methoden und hat insbesondere durch das NLP (Neuro-Linguistische-Programmieren) eine weite Verbreitung bei Kommunikations- und Veränderungsprozessen gewonnen. Im Seminar werden sowohl die rein sprachlichen Re-framing-Methoden als auch die umfangreicheren Prozesse des Six-Step-Reframings und des Verhandlungsreframings vorgestellt und trainiert.
Inhalte:
- Definition der diversen NLP-Reframings und Nutzen für Verhalten und Kommunikation
- Arten von Reframings: Strukturen und Anwendungsmöglichkeiten in Beruf und privat
- Kontextreframing: Wie Raum, Umgebung, Orte und Zeit neue Sichtweise vermitteln
- Bedeutungsreframing: Neue Sichtweisen, Alternativen und zusätzliche Optionen entdecken
- Strategien um Situationen, Gedanken anders zu sehen (anders bewerten zu können)
- Trennung von Einschränkungen, Absicht und Verhalten
- Fördern von kreativen Prozessen
- Aktivieren und dynamisches Arbeiten mit inneren „An-Teilen“
- Der Strategieverlauf des „Six-Step-Reframing“ für neue Wahlmöglichkeiten
- Das NLP-Verhandlungsmodell: Ein Befriedungsprozess zwischen mehreren sich widerstrebenden Teilen
Zielgruppen:
Menschen, die offen sind für persönliche Entwicklung und Eigenanwendung
Wer mit Menschen arbeitet: Heilpraktiker, Coaches, Trainer, Berater, Mediatoren
Methodik:
Kurze Vorträge, Diskussionen
Demonstration der mentalen, kognitiven Prozesse
Üungsrunden der Teilnehmer zur Integration/Transfer
Lesetexte, Übungsbeschreibungen
Organisation:
Termin: 26.08. und 27.08.2017, Anmeldeschluß:16.08.2017
Dauer: Sa. und Sonntag 9.00 Uhr - 16.30 Uhr
Ort: HdG, Limburgerhof
Teilnehmerbeitrag: 160 EUR
Infos & Anmeldungen:
Richard Krebs, NLP-Ausbildungen, Seminare & Coaching, Eichelgarten 30, 67141 Neuhofen
Richard.Krebs@gmx.de Tel. 06236 - 47 92 25 oder 0170 - 44 28 67 9 - WWW.NLP-infos.de
NLP Level | Sonstiges |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 26.08.2017 - 27.08.2017 |
Ort | 67141 Neuhofen, Eichelgarten 30 |
Verfasser | Richard Krebs |
Firma | Seminare und Coaching |
---|---|
Veranstalter | Richard Krebs |
Homepage | www.nlp-infos.de |
Anschrift | Eichelgarten 30, 67141 Neuhofen |
Richard.Krebs@gmx.de | |
Telefon | +49 (0)6236-479225 |