Practitioner - NLP Practitioner, DVNLP

15.04.2016 - 15.01.2017 / Oldenburg


Ziel- und Lösungsorientierung in Beruf und Alltag
8 Blöcke in der Regel von Freitag bis Sonntag

Diese Ausbildung dient nicht nur der Erweiterung Ihrer professionellen Kompetenz, sondern kann Ihnen wertvolle Impulse geben, um die eigene Work-Life-Balance neu zu justieren. Positive Erfahrungen dienen als Basis, um kreativ mit Problemen und belastenden Gefühlen umzugehen. Dies hilft Ihnen im Selbstcoaching und unterstützt Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Ziele

In dieser NLP-Practitioner-Ausbildung verbessern Sie Ihre Fähigkeit zur ziel- und lösungsorientierten Kommunikation: Sie können leichter tragfähige Beziehungen aufbauen, sich in die Welt Ihrer Gesprächspartner hineindenken und in "ihrer Sprache" mit ihnen reden.

Diese Kompetenzen unterstützen Sie im beruflichen und privaten Alltag:

  • Für Beratung und Coaching lernen Sie lösungsorientierte Methoden, um Ihre Klienten effektiv auf dem Weg zu ihren Zielen zu unterstützen.
  • Für Ihren Beruf lernen Sie wirksame Ansätze für effektive Kommunikation, Motivation und Zielfindung.
  • Für Beziehung und Familie lernen Sie, konstruktive Verhaltensmuster zu unterstützen.
  • Für Ihr Leben lernen Sie, ihre Ziele zu erkennen und leichter zu erreichen, sich selbst und andere besser zu verstehen, Probleme zu lösen und belastende Erfahrungen aufzuarbeiten. Dies unterstützt Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung und beugt Burnout vor.

Zielgruppe

Der Schwerpunkt dieser Practitioner-Ausbildung liegt auf der Anwendung von NLP im Beratungskontext und in der Alltags-Kommunikation.

Dadurch ist sie gleichermaßen geeignet für

  • Angehörige von helfenden Berufen, z.B. Pädagogen, Psychologen, Ärzte, Heilpraktiker, Erziehungsberater
  • Teilnehmer, die ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung unterstützen wollen
  • Teilnehmer, die ihre Selbstsicherheit und Kommunikation im Beruf optimieren wollen

Inhalte

  • Zielorientierte Kommunikation: Wahrnehmung, innere Verarbeitung, Kontakt und Beziehung
  • Eigene Ressourcen nutzen: Ankern, Verhalten entwickeln, Trance
  • Sprache gezielt einsetzen: NLP-Sprachmodell, Fragestrategien, Milton-Modell, Metaphern
  • Strategien und psycho-logische Ebenen: Zielorientierung, Kreativität, Feedback, 
  • Persönliche Probleme lösen: Abstand gewinnen, Perspektive wechseln, Reframing, Umgang mit belastenden Gefühlen
  • Lösungsorientierte Interventionen: Beziehungen klären, Lebenslinien-Arbeit
  • Selbstcoaching: Persönlichkeitsentwicklung
  • Abschluss: Demonstration der Fähigkeiten, Zertifizierung

Zertifizierung

Diese Ausbildung entspricht den Richtlinien des DVNLP. Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch eines NLP-Basiskurses. Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie berechtigt, den Titel Practitioner, DVNLP, zu führen.


Weitere Details

NLP LevelPractitioner
Datum / Uhrzeit 15.04.2016 - 15.01.2017
Ort 26123 Oldenburg, Karlstraße 25
VerfasserDipl.-Päd. Ursula Ross

Veranstalter

FirmaInntal-Institut für NLP
VeranstalterInntal-Institut GbR
Homepagewww.inntal-institut.de
AnschriftAsternweg 10a, 83109 Großkarolinenfeld
Emailmail@inntal-institut.de
Telefon+49(0)8031-50601