Inhalte der Coach-Ausbildung sind neben der Grundhaltung des Coachs, die Gestaltung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Coaching-Prozessen, die Gestaltung der Coaching-Beziehung und interaktive Fähigkeiten sowie Rückblick und Supervision. Voraussetzung sind der Abschluss der NLP-Practitioner-Ausbildung für die Coach-Ausbildung, der Abschluss des NLP-Master für die Master Coach-Ausbildung. Die Coach-Ausbildung umfasst mindestens 130 Zeitstunden an mindestens 18 Tagen zzgl. 15 Stunden Supervision.Hier das Curriculum der Coach-Ausbildung als PDF laden.
Anforderung an die |
|
Voraussetzung für Lehrcoaches |
|
Dauer |
|
Durchführung
Assistenz |
Eine Assistenzperson, die mindestens über die Qualifikation eines Coach, DVNLP verfügt, wird ab jeweils 9 Teilnehmern empfohlen und ist ab jeweils 12 Teilnehmern obligatorisch. |
Gruppengröße |
Eine Ausbildungsgruppe setzt sich aus mindestens 6 Teilnehmern zusammen. |
Qualifikation der Ausbilder |
|
Die Inhalte der Coach-Ausbildung untergliedern sich in fünf Teilbereiche
Die Teilbereiche beinhalten unter anderem folgenden Lehrinhalte
Inhalt der Abschlussarbeit sind drei Themenbereiche:
Folgende Kriterien müssen bei der Zertifizierung und Ernennung zum Coach, DVNLP erfüllt sein:
Folgende Kriterien müssen bei der Zertifizierung und Ernennung zum Master Coach, DVNLP erfüllt sein:
Sind diese Kriterien nicht oder nur teilweise erfüllt, kann der Teilnehmerin / dem Teilnehmer lediglich eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden. Die Ernennung und Zertifizierung zum Coach, DVNLP /Master Coach, DVNLP ist nur bei Erfüllung aller Kriterien möglich.
Das Zertifikat Coach, DVNLP bzw. Master Coach, DVNLP muss folgende Einzelheiten enthalten: