Gerne wird verwiesen, dass NLP wissenschaftlich wenig belegt sei. Auf der Webseite nlp.eu gibt es eine Forschungs-Datenbank, in der 432 internationale NLP-Studien dokumentiert werden. Die Webseite wird vom DVNLP unterstützt.
Die Studien reichen vom verbesserten Sprachlernfähigkeiten durch den Einsatz von NLP bis zum besseren Umgang mit Streß bei Krankenschwestern, die NLP-Interventionen erhielten.
Der Hinweis auf diese Forschunsgdatenbank ist verbunden mit eine großen Dank an Dr. Franz-Josef-Hücker, der diese Forschunsgdatenbank betreibt und füllt. Dr. Hücker ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates und wurde 2016 für sein Engagement vom Vorstand geehrt.
Die "NLP Reseach-Database2 ist frei zugänglich und hier zu finden: https://www.nlp.eu