Autor: Andrea Friedrich

NLP-Master, NLP-Coach, NLP-Master Coach (DVNLP) Certified Business Coach (EN ISO/IEC 17024, incite GmbH) International zertifizierte Mediationssupervisorin (Mediation DACH e.V.) Seit 2008 Erfahrung in der Assoziation im Vertrieb der IT- und Softwarebranche Stellvertr. Sprecherin der Fachgruppe Gesundheit DVNLP, Mitglied im Sprecherrat; Mitglied der Fachgruppe Business DVNLP Effiziente Kommunikation u.a. nach Rosenberg Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IMBIO (Institut für molekulare Physiologie und Biotechnologie der Pflanzen), Vollzeitkraft mit Lehrauftrag, Dozentin der Universität Bonn Pädagogik & Didaktik, bis Ende 2006 Studium und Promotion zum Doktor der Agrarwissenschaften an der Universität Bonn) achtmonatiger Forschungsaufenthalt an der Waite University of Adelaide, South Australia; 1999-2000

„Wir müssen reden“ – Die Pathologisierung von Angst und Phobie stiftet Schaden

Es ist jetzt an der Zeit die Schnittmenge der gemeinsamen Arbeitsfeldern zwischen Coaching und Therapie  politisch, systemisch und gesellschaftlich zu definieren. Im Besonderen die Pathologisierung von Angst und Phobie stiftet Schaden. Dieser Beitrag ist ein Plädoyer für einen Dialog zwischen Therapeuten und Coaches.

Weiterlesen