Erfolg ist nicht das Ziel!

 Hallo liebe Leserinnen und Leser,

mit dem Erfolg ist das so eine Sache! Man ist es oder man ist es nicht, erfolgreich. Nun ja, ganz so einfach ist es doch nicht!

Die einen setzen den Erfolg ins Zentrum ihres Handelns und die anderen das Handeln ins Zentrum ihres Erfolgs.

Den Unterschied kennen!

Warum ist es also wichtig, den Unterschied zwischen Erfolg und Zielerreichung zu kennen?

Wer dem Irrglauben erliegt, dass er durch wenig bis gar keine Arbeit erfolgreich wird, der darf sich schon jetzt in die Reihen der erfolglosen Menschen eingliedern.

Genau das erzeugt in vielen Menschen einen inneren Konflikt, den es zu lösen gilt.

„Erfolg sollte stets nur die Folge, nicht das Ziel des Handelns sein.“ – Gustave Flaubert

In der heutigen Zeit, in der Menschen über die Social Media Plattformen zu Hunderttausenden ja sogar Millionen und Milliarden erreichbar sind, werden diese oft von den angeblich erfolgreichen Menschen dieser Welt geblendet.

Da werden Heilsversprechen abgegeben, dass Erfolge in kürzester Zeit, ja sogar in einem, zwei oder drei Schritten, erreichbar sind.

Wenn das aber alles so einfach wäre, weshalb sind dann so wenige Menschen erfolgreich?

Vor all dem Erfolg gibt es noch etwas anderes zu tun!

So wie es Gustav Flaubert in seinem Zitat zum Ausdruck bringt, ist Erfolg die Folge von etwas.

Bildquelle: 2022-10-02 dart-155726_-OpenClipart-Vectors-_pixabay_1280

Das Richtige zu tun, am richtigen Ort, zur rechten Zeit, mit den richtigen Tools!

Was aber genau steht vor dem Erfolg?

Wer genau hinschaut und sich die richtigen Fragen stellt, wird schnell erkennen, dass da noch viel mehr ist, als der bloße Erfolg, der Schein des Glanzes oder der Medaille die funkelt.

Vor jedem Erfolg, egal in welcher Form, steht das notwendige Handeln.

Das Tun ohne wenn und aber.

Die Leidenschaft, die einen jeden Tag vor dem Klingeln des Weckers aus dem Bett springen lässt.

Die Motivation, die man in sich selbst entzündet, auch wenn man einen müden Moment verspürt.

Die Freude am Tun, auch wenn es sich um Routineaufgaben handelt.

Der Mut, beispielsweise eine Bühne zu betreten und vor Menschen zu sprechen, auch wenn man innerlich angespannt ist.

Die Gehaltsverhandlung mit seiner Führungskraft zu führen, auch wenn es bei zwei anderen Mitarbeitern hieß, zurzeit können wir nicht mehr tun.

An das zu glauben für das man innerlich brennt, egal was alle anderen um einen herum erzählen.

Ausdauernd und fleißig zu sein und dort weiterzumachen, wo andere schon oftmals aufgegeben haben.

Sich seiner Gefühle bewusst zu werden, die einen in der einen oder anderen Situation beherrschen.

Diese Emotionen bewusst und gezielt zu nutzen, um Ergebnisse und Resultate zu schaffen.

Die Aufzählung ließe sich sicherlich noch mit unzähligen Beispielen fortführen.

Eine gemeinsam erarbeitete Strategiearbeit mit NLP-Tools, hilft und unterstützt dabei, aktiv Wahrnehmungs.-Denk- und Verhaltensabfolgen gepaart mit emotionalen Eindrücken zu aktivieren.

Bildquelle: 2022-10-02 vision-3711143-geralt-_pixabay_1280

Die Vorgehensweise entscheidet!

Interessanter wird an dieser Stelle die Frage nach dem „Wie“.

Wie wird man erfolgreich wie schafft man es, dass Resultate und Ergebnisse zum Erfolg führen?

„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.“ – Johann Wolfgang von Goethe

Ein wichtiger Punkt ist, sich darüber klar zu werden, was man im Leben will und was nicht!

Wer seine Kräfte fokussiert, der setzt seine Ressourcen, seine Fähigkeiten und Eigenschaften gezielter für den persönlichen Erfolg ein. Das bedeutet, das auch das Handeln und Tun ausgerichtet auf das entsprechende Ziel eine ganz andere Qualität erfährt, als wenn man planlos durchs Leben geht und eben alles auf sich zukommen lässt.

Wer sich an dieser Stelle bereits die Frage stellt, wie werde ich mir dann darüber im Klaren, was ich will und was nicht, der kann die Hilfe eines Coaches in Anspruch nehmen. NLP-Techniken und Strategien unterstützen dabei, das Ziel klarer und greifbarer zu verankern.

Eine große Vision trägt!

Ebenso wichtig ist die Vision die man in sich trägt, das große „Big Picture“, das was die intrinsische Motivation weckt und am Leben erhält.

In der Motivation findet sich die Hoffnung wieder, einen anderen Moment oder eine andere Qualität des Lebens zu erreichen. Dies kann sich sowohl in mehr Freiheit, mehr Freizeit, mehr Geld, mehr Urlaub, eine glückliche Beziehung, einen neuen Job, den Einstieg in die Selbstständigkeit oder das Unternehmertum oder was auch immer zum Ausdruck entfalten.

„Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen, wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen.“ – Henry David Thoreau

Diese sogenannte intrinsische Motivation, eine innen wohnende Antriebskraft, die einem die Fähigkeit verleiht, oft sehr außergewöhnliche Leistungen und Resultate zu vollbringen, hilft bei der Ausdauer und der Umsetzung.

Wer weiß, wohin er will im Leben, der bündelt seine Kräfte in einer völlig anderen Art und Weise und richtet den Fokus auf dieses Ziel aus. Wohl wissend, dass es auch zu Hindernissen und Herausforderungen kommen kann, die es zu meistern gilt.

Eine entsprechende Visionsarbeit mit NLP-Techniken und Methoden unterstützt aktiv und erfolgreich, die Vision (be-)greifbar zu machen.

Oder nehmen wir beispielsweise mal an, Sie möchten Mitarbeiter führen, dann ist ein wichtiger Baustein, dass Sie Ihren Mitarbeitern eine klare Vision auf den Weg mitgeben, was es bedeutet, das Ziel zu erreichen.

D.h. aber auch, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, als Führungskraft die Vorgaben und das Erreichen der jeweiligen Ziele zu kontrollieren, nötigenfalls in das Handeln und Tun und Vorgehen Ihrer Mitarbeiter neue Impulse einzubringen, die es ermöglichen, das Ziel im gesetzten Zeitrahmen erfolgreich umzusetzen.

Erfolg ist niemals das Ziel!

Erfolg ist also nicht das Ziel, sondern die Folge!

Die Folge Ihres Handelns und Tun, Ihrer Pläne, Ihrer Ressourcen, Ihrer Vorbereitung, Ihrer Vision, Ihrer Freude und Ihrem Spaß an der Sache, Ihrer Ausdauer, Ihres Fleißes, Ihrer Disziplin, Ihrer Motivation, Ihrer Selbst-Führung, Ihrer Selbstaktualisierung, Ihres Umfeldes und vieles andere mehr.

Wer also in das persönliche Zentrum sein Handeln und Tun stellt, der kann gar nicht anders und wird auf die eine oder andere Art erfolgreich!

Bis bald!

Wow, Sie haben es geschafft und bis hier gelesen!

Kann es sein, das NLP jetzt einen großen Funken in Ihnen entfacht hat?

Ich freue ich mich darauf, Sie in Kürze zum nächsten Beitrag begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie den DVNLP-BLOG gerne öfter!

Kommentare, Likes und Meinungen, sind der Applaus des Autors.

Ihr Rainer P. Rometsch

Erfolgreich und souverän an Krisen & Konflikten wachsen!

Coaching für Menschen ab 30 plus.