NLP und das Leben – Das Leben und NLP – Teil 1!
Glaubst Du, dass das Leben eine Abenteuerreise mit Tiefgang ist?
Eine Reise in ferne Kontinente, in fremde Gebiete? Wenn ich von Leben spreche, dann meine ich Dein Leben, mein Leben und das der vielen anderen Menschen. Wenn ich über Kontinente spreche und darüber schreibe, dann meine ich die Landkarten in den Köpfen der Menschen. Ja auch Deine Landkarte! Dabei spielt es keine Rolle wie und wann wir diese Kontinente, also unsere inneren Landkarten, bereisen, wir tun es einfach.
Als ich Mitte der Neunzigerjahre mit NLP in Berührung kam und es mich in seinen Bann gezogen hat, veränderte sich meine Welt sowohl im Innen wie im Außen.
Auf dieser Reise mit Tiefgang entdeckte ich, was NLP für mich und mein Leben bedeutet und für das Leben meines Umfeldes. Die Möglichkeiten die NLP sowohl damals als auch heute bietet, sind eine ewig währende Reise, die ich mit Begeisterung täglich antrete.

NLP ist mehr als Methoden, Techniken und Strategien, es ist eine Lebensphilosophie!
NLP erschafft eine Kommunikationsbrücke zu deinem Gegenüber und der Art und Weise, wie dieser Mensch mit allen Sinnen kommuniziert.
Ein Tor zu dessen eigener Realität, die man mit den Schlüsseln – Methoden, Techniken und Strategien – des NLP und anderer Kognitions- und Verhaltenswissenschaften öffnen und verstehen kann.
Verstehen und begreifen lernen, was im anderen Menschen vorgeht.
Wieso wir so ticken, wie wir ticken.
Wie wir Wissen aufnehmen, komprimieren und daraus neues Wissen und neue Realitäten gestalten.
Eintauchen in die Welt der anderen Menschen und deren Definitionen ihrer Weltanschauung, ihrer selbst geschaffenen subjektiven Realität, das meine ich mit Abenteuerreise mit Tiefgang zu Dir und allen anderen Menschen.

Eintauchen in die Welt der anderen Menschen!
Wenn ich von Eintauchen in die Welt der anderen Menschen spreche, dann meine ich damit auch das wertfreie Beobachten, Zuhören und Empfinden von Sprache, Gestik, Mimik, Wortwahl, Tonfall, Ausdrucksweise, Körperhaltung, Blickkontakt, Gefühlsleben, Mikrotells/Mikroexpressionen und vieles andere mehr.
NLP hält hierfür einen großen Werkzeugkoffer mit einer Vielzahl praktischer Tools zu einer effektiven und effizienten Kommunikation vor.

Kommunikation mit und ohne Worte!
Man kann nicht nicht kommunizieren! Diese Aussage von Paul Watzlawick (Philosoph, Psychotherapeut, Kommunikationswissenschaftler – 1921 – 2007†) hat ihn unter anderem berühmt gemacht. NLP unterstützt Dich dabei, die verbale und- nonverbale-Kommunikation besser zu verstehen und sie entsprechend ein- und zuzuordnen. Hast du schon mal eine Situation aus der Ferne beobachtet und zeitgleich etwas hineinterpretiert, wie bspw. vergangene Erfahrungen, Gefühle, bildhafte Szenarien und Dein Körpergefühl? Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es völlig anders war!
Menschen neigen dazu, ihre selbstgeschaffene Wahrheit, ihre subjektive Realität einer Situation oder anderen Menschen überzustreifen und daraus eine weitere subjektive neue Wahrheit zu erschaffen, oder sich bestätigt zu fühlen. Überwiegend glauben die Menschen diese neue Wahrheit, ohne weiter zu hinterfragen, weil ja unsere Erfahrungen uns zu dem machen, was wir sind. Eine Allgemeingültigkeit besitzen sie jedoch nicht!

Handeln nach Schema „F“?
Je größer die Auswahl der Ressourcen, desto größer der Handlungs- und Gestaltungsspielraum. Im Laufe unseres Erwachsenwerdens beobachten wir ganz unterschiedliche Verhaltensweisen und ordnen diese einem bestimmten Ergebnis zu.
Ein Baby, das schreit, weckt die Aufmerksamkeit seiner Eltern. Ein Jugendlicher im Reifeprozess, auf der Suche nach seinem „Ich“, rebelliert an der einen oder anderen Stelle. Und als erwachsene Menschen haben wir ebenso verschiedene Verhaltensweisen erlernt, die uns dabei helfen, an der ein oder anderen Stelle, besser durchs Leben zu kommen.
Das bedeutet, wenn ein Mensch handelt wie er handelt, er dies im Rahmen seiner zur Verfügung stehenden Möglichkeiten tut. Man darf bei jeder seiner Aktionen davon ausgehen, dass eine angenommene positive Absicht dahinter steht.
Durch das Beobachten und Austesten von klein auf, lernen Menschen ihr Handlungs- und Verhaltensrepertoire ihrem Umfeld anzupassen. Die bei jedem Menschen beobachtbaren Reiz- Reaktionsmuster setzen die Annahme in Gang, dass bei einem bestimmten Reiz ein bestimmtes Verhalten ausgelöst wird und somit ein bestimmtes Ergebnis entsteht.
Die Aufgabe von NLP ist unter anderem, den lernenden Personen eine größere Wahlmöglichkeit von Handlungs- und Verhaltensweisen zur Verfügung zu stellen, um damit mehr Alternativen im Umgang mit anderen Menschen zur Verfügung zu haben.

NLP ist keine Wunderpille!
NLP keine Wunderpille, die man mal schnell einnimmt und Schwups ist alles in bester Ordnung. NLP wirkt an vielen Stellen im Leben, ob beruflich, privat, gesundheitlich, beziehungsmäßig, in der Kindererziehung, oder unserer Persönlichkeit. Spür- und sichtbare Ergebnisse unterstreichen die Wirkung von NLP. Ebenso die Meinungen vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Kunden aus dem privaten Umfeld, der Wirtschafts, der öffentlichen Hand, Politik, Finanzen, und weiteren Bereichen.
Doch da wo Licht ist, ist auch Schatten.
Zweifel, Angst, Irritation, die geschaffene Komfortzone, der fehlende Glaube, das fehlende Selbstvertrauen, mangelnder Selbstwert und Selbstfürsorge, diese Schattenwesen bewegen Menschen oft dazu, den Schritt der Veränderung gar nicht erst zu gehen oder lieber auf kritische Äußerungen von Dritten zu hören.
Selbst die Wissenschaft allen voran die Neuropsychologie, fördert seit Jahren immer mehr Beweise ans Tageslicht, die die Anwendung von NLP in verschiedenen Disziplinen unterstützen (siehe Beitrag vom 13.08.2021 von Susanne Lapp DVNLP-Blog).
Veränderung ist oftmals irritierend, ja es macht sogar ein wenig Angst und vermag aufgestellte Dogmas zum Einsturz zu bringen. Doch im Laufe unseres Lebens sollten wir bemerken, dass Veränderung gut ist und Teil unserer Idendität. Wir wären nicht da wo wir sind, wenn wir uns nicht hin und wider verändert hätten. Wachstum sowohl innerlich wie äußerlich, als zweiter Weggefährte zur Veränderung, hilft Menschen dabei, resistenter und flexibler Herausforderungen gegenüberzutreten und in anspruchsvollen Situationen besser und vielfältiger handeln zu können.

Bis bald!
Wow, Du hast es geschafft und hast bis hierhin gelesen!
Kann es sein, das NLP schon einen Funken in Dir entfacht hat?
Ich freue ich mich darauf, Dich in Kürze zu „NLP und das Leben – Das Leben und NLP – Teil 2!“ begrüßen zu dürfen.
Ich freue mich ebenfalls auf Kommentare von Dir.
Du musst nichts schreiben, wenn Du nicht magst.
Dein Rainer P. Rometsch
Coaching für Deine zielorientierte Konfliktlösung, Kommunikation, Persönlichkeits- und Talententwicklung ab 30plus. Akkreditierter und Zertifizierter NLP-MasterCoach DVNLP.
Neueste Kommentare